medial

medial

* * *

me|di|al 〈Adj.〉
1. 〈Phys.〉 zur Mitte hin gerichtet
2. 〈Okk.〉 mit den Eigenschaften eines Mediums ausgestattet
3. 〈Gramm.〉 in passivischer Form, aber in aktivischer Bedeutung stehend
[zu lat. medianus „in der Mitte befindlich“]

* * *

me|di|al <Adj.>:
1. [zu 1Medium (4 a)] (bildungsspr.) den Kräften u. Fähigkeiten eines 2Mediums (4) entsprechend:
m. veranlagt sein.
2. [spätlat. medialis = mitten, in der Mitte, zu: medius, 1Medium] (Med.) in der Mitte liegend, die Mitte bildend; mittler
3. (Sprachwiss.) das 1Medium (5) betreffend.
4. (bildungsspr.) von den 1Medien (2 a) ausgehend, zu ihnen gehörend.

* * *

Medial
 
das, -s/-e, heute kaum noch verwendeter Fernrohrtyp, der eine Mittelstellung zwischen Spiegelteleskop und Linsenfernrohr einnimmt. Das Medial hat eine große einfache Linse als Objektiv und ein Spiegel-Linsen-System hinter dem Brennpunkt des Objektivs, durch welches das im Brennpunkt des Objektivs entstehende Bild nahezu im Maßstab 1 : 1 abgebildet wird. Es besteht aus einem rückseitig belegten Spiegel oder einem Oberflächenspiegel mit einer oder zwei vorgeschalteten Linsen. Mediale haben eine sehr gute Korrektion des sekundären Spektrums, erfordern aber eine sorgfältige Justierung.
 

* * *

me|di|al <Adj.> [1: zu 1Medium (4 a); 2: spätlat. medialis = mitten, in der Mitte, zu: medius, 1Medium]: 1. (bildungsspr.) den Kräften u. Fähigkeiten eines 1Mediums (4 a) entsprechend: Er ... schließt die Augen ... und tut so, als habe er -e Fähigkeiten (Chotjewitz, Friede 74); die weichen ... Züge des Dargestellten, seine fast -e Empfindsamkeit (Fest, Im Gegenlicht 365); m. veranlagt sein. 2. (Med.) in der Mitte liegend, die Mitte bildend; mittler... 3. (Sprachw.) das 1Medium (5) betreffend: -e Verbformen. 4. (bildungsspr.) von den ↑Medien (2 a) ausgehend, zu ihnen gehörend: Olympia ... ein enormes sportliches, kommerzielles, -es ... Spektakel (Weltwoche 26. 7. 84, 2); Doppelbelastung der Frauen ... wird breit m. (von den Medien) problematisiert (Frings, Männer 205); In Deutschland lebende Türken im Alter zwischen 14 und 19 Jahren sehen ... fast nur noch türkische Programme und koppeln sich dadurch auch m. (was die Medien betrifft) von dem Land ab, in dem sie geboren und aufgewachsen sind (Spiegel 16, 1997, 91).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • medial — MEDIÁL, Ă, mediali, e, adj. Median. ♦ spec. (Despre sunete, rar despre litere) Care se află în interiorul cuvântului. ♦ (Despre vocale) Care se articulează în partea de mijloc a cavităţii bucale; central. [pr.: di al] – Din fr. médial, lat.… …   Dicționar Român

  • médial — ● médial, médiale, médiaux adjectif (latin medialis, de medius, central) médiale nom féminin (latin medialis, de medius, central) Dans certains alphabets (en particulier l alphabet arabe), se dit de la forme d une lettre employée dans le cours… …   Encyclopédie Universelle

  • Medial — Saltar a navegación, búsqueda Medial en anatomía: dícese de la situación de una estructura, víscera, órgano, etc., con relación a otro, respecto del plano sagital, que es el plano que contiene a los ejes anteroposterior y vertical y que se sitúa… …   Wikipedia Español

  • Medial — Me di*al (m[=e] d[i^]*al), a. [L. medialis, fr. medius middle: cf. F. m[ e]dial. See {Middle}.] Of or pertaining to a mean or average; mean; as, medial alligation. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Medial — steht für: „zur Mitte hin gelegen” in der Medizin, siehe Anatomische Lage und Richtungsbezeichnungen „medienbezogen” in Kommunikation und Publizistik eine Verbvalenz in der Linguistik, siehe Diathese (Linguistik) eine Eigenschaft in der Algebra,… …   Deutsch Wikipedia

  • medial — adj. 2 g. 1. Situado no meio. • s. f. 2. Letra medial (de uma palavra) …   Dicionário da Língua Portuguesa

  • medial — [mē′dē əl] adj. [LL medialis < L medius, middle: see MID1] 1. of or in the middle; neither beginning nor ending; median 2. nearer the median plane or axis of a body or part 3. a) of an average or mean b) average; ordinary …   English World dictionary

  • Medial — Me di*al, n. (Phonetics) See 2d {Media}. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Medial — Medial, Medialfernrohr, s. Fernrohr, S. 440 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Medial — Mediāl (lat.), die Mitte bildend, zum Medium (s.d.) gehörend …   Kleines Konversations-Lexikon

  • medial — 1. situado u orientado hacia la línea media del cuerpo. 2. perteneciente a la túnica media, la capa media de la pared de un vaso sanguíneo. Diccionario Mosby Medicina, Enfermería y Ciencias de la Salud, Ediciones Hancourt, S.A …   Diccionario médico

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”